- binting
- nBritishpursuing or seducing females. A term used by (generally unsophisticated) young males, from the noun form bint.
Contemporary slang . 2014.
Contemporary slang . 2014.
Elaeocarpus calomala — Taxobox status = image width = image caption = regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Oxalidales familia = Elaeocarpaceae genus = Elaeocarpus genus authority = species = E. calomala binomial = Elaeocarpus calomala … Wikipedia
Algis Oleknavicius — am 2. August 2007 Algis „Olek“ Oleknavicius (* 17. August 1947[1] in Kirchheim unter Teck) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Im Laufe seiner Karriere wurde er neunmal Deutscher Meister. Er nahm an fünf Weltmeisterschaften und den… … Deutsch Wikipedia
Willi Altig — (* 17. Januar 1935 in Mannheim) ist ein ehemaliger deutscher Profi Radrennfahrer und Bruder von Rudi Altig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gerhard Stubbe — (* 31. Dezember 1922 in Berlin; † Juli 2004 in Ansbach) war ein deutscher Radrennfahrer. Mit 16 Jahren fuhr Gerhard Stubbe für den RSV Ansbach. 1947 wurde er gemeinsam mit Eugen Hasenforther deutscher Meister im Zweier Mannschaftsfahren, im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Hartmut Scholz — (* 28. August 1941 in Berlin; † 2011 ebenda) war ein deutscher Bahnradsportler. Hartmut Scholz, der für den SC Einheit Berlin und später den TSC Berlin startete, gehörte 1964 und 1965 der Nationalmannschaft der DDR an. Ostern 1965 blieb er nach… … Deutsch Wikipedia
Henry Rinklin — (* 15. September 1957 in Geislingen) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Henry Rinklins Karriere begann 1975, als er Junioren Weltmeister im Punktefahren wurde. Zwei Jahre später, 1977, wurde der deutsche Bahnvierer mit Peter Vonhof, Hans … Deutsch Wikipedia
Josef Kristen — (2011) Josef „Jupp“ Kristen (* 26. Januar 1960 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler. Josef Kristen war Profi Rennfahrer von 1981 bis 1988. Zuvor war er 1980 bei den Bahn Weltmeisterschaften Dritter im Punktefahren der Amateure… … Deutsch Wikipedia
Manfred Donike (1960) — Manfred Donike (* 13. Juni 1960 in Erftstadt Köttingen; † 23. Februar 2003 in Kreuzau) war ein deutscher Amateur Radrennfahrer und späterer Radsport Kommissär. 1984 startete Manfred Donike bei den Olympischen Spielen in Los Angeles und belegte im … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Schulze (Radrennfahrer) — Wolfgang Schulze (* 7. Dezember 1940 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Wolfgang Schulze war Radprofi von 1961 bis 1978. Zunächst fuhr er Straßenrennen, 1959 wurde er Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren. 1961 war er WM… … Deutsch Wikipedia